Blog

Sind ihre Passwörter sicher?

Die Zahl der Angriffe auf Webseiten steigt täglich. Wer nur eine handvoll Kennwörter für seine Zugänge nutzt und diese nicht wirklich sicher wählt, sollte hier weiterlesen. Mit wenig Aufwand lässt sich die Absicherung von Internetkonten…

weiterlesen

Kann ich SL schon einsetzen?

Eine Frage, die mir häufiger von meinen Kunden gestellt wird. Neben der Lust auf »Neues«, der Neugier auf den jeweils letzten Release aus dem Hause Apple und z.T. der Notwendigkeit (oder soll ich es »Nötigung«…

weiterlesen

Die Gier der T-Mobile

[Update 18.09.09]: Die schlimmsten aller Befürchtungen können übertroffen werden! Nicht nur, dass nun Kunden mit Verträgen der zweiten Generation – denen die Nutzung der Datenflat (die ja gar keine ist!) schon von je her mit…

weiterlesen

FileMaker mieten statt kaufen?

Software mieten statt kaufen. Im Falle von Filemaker die zuletzt reichlich kostenpflichtige Updates rausgehauen haben, kann sich das durchaus lohnen. Wir rechnen nach!

weiterlesen

Mac-Anbindung an Windows 2008 Server

Leopard bietet eine elegante und einfach Einbindungsmöglichkeit an Windows 2008 Server – wenn denn die Voraussetzungen serverseitig korrekt geschaffen sind. Für Tiger braucht es wahlweise Software-Hilfsmittel, ein Leopard Upgrade oder besser gleich einen neuen Rechner.

weiterlesen

Snow Leopard ante portas

wie immer, wenn Apple neue Mac OS X Versionen vorstellt fristet der Server ein Schattendasein. Kein Wort davon, dass mit der Veröffentlichung von Snow Leopard 10.6. im Herbst auch die entsprechende…

weiterlesen

»MacBook nano«

Da Apple (noch) kein eigenes NetBook anbietet, habe ich zur Selbsthilfe gegriffen und mir auf der Basis eines Lenovo Ideapad s10e selbst eines geschaffen.
weiterlesen

Telefonie am Mac

Ganz korrekt ist der Titel leider nicht. Für die Telefonie ist nach wie vor nicht der Mac als solches zuständig, aber mit einem schlauen Zusatztool gelingt die Kopplung des Mac Adressbuchs mit der Telefonanlage. Wir…
weiterlesen

Zentrales iTunes

Statt vieler einzelner iTunes Mediatheken kann in einem Netzwerk ebenso gut eine zentrale Ablage der Musikstücke erfolgen. Dopplungen werden damit u.U. vermieden, Speicherplatz auf dem Server eingespart. Ein kleines, bebildertes How-To unter Einsatz des OS…
weiterlesen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
Nach oben scrollen